
Bezeichnung für einen Rhombusstempel, der Mitte des 19. Jahrhunderts besonders in Frankreich und im Kirchenstaat vorkam. Der Stempel ist mit sich kreuzenden, parallel zu den Einfassungslinien verlaufenden durchgehenden Strichen versehen.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.