
Bei Teilchenkollisionen mit hoher Energie entstehen oft gebündelte Strahlen von Teilchen. Diese so genannten Jets werden durch die Existenz von Quarks und Gluonen und der so genannten Fragmentierung erklärt.
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.jet/1/index.html

Schmale Strömung energiereicher Materie, die von einem Stern, Galaxie oder Quasar ausgeht. Jets oder die von ihnen durcheinandergewirbelten Wolken interstellaren oder intergalaktischen Gases sind Quellen elektromagnetischer Strahlung verschiedenster Wellenlängen.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(Gagat oder Jet) Herkunft: Bitumensierende Kohle, fossiles Holz. Härte nach Mohs: 3 bis 4. Farbe: Mattschwarz bis hochglänzend Schwarz. W: Sehr häufig in altem Schmuck vorkommend, vorwiegend im Trauerschmuck zu finden. Bei Reparaturen muss bei diesem Schmuckstein äußerst vorsichtig vorgegangen werden, da jede unbedachte Handlung die fossile Su...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_182.html

Synonym: Gagat. Behandlungsvorschläge unter Gagat.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_259.html

Düse, Strahl.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15755&page=1

Dse, Strahl.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15755&page=1

Jet In den Microsoft-Produkten MS-Access und Visual Basic verwendete Datenbank-Engine. Der SQL-Sprachumfang entspricht in großen Teilen ANSI SQL, bietet jedoch auch Erweiterungen. Als Besonderheit ist die transparente Integration von ODBC-Datenquellen zu nennen. Durch den so genannten Table Attach wird die Struktur einer Tabelle einer ODBC-Datenqu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Zeitschrift (besonders für Schwarze)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

JET: schematischer Aufbau des europäischen Tokamak-Fusionsexperiments JET in Culham (bei Oxford) JET , Vorhaben der Europäischen Atomgemeinschaft zur Erforschung der physikalischen und technischen Grundlagen der kontrollierten Kernfusion. Standort der Forschungsanlage ist Culham (bei Oxford...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jet (Grafiken) Jet, der, Physik: Teilchenbündel, vorzugsweise von Hadronen, das in hochenergetischen Elementarteilchenreaktionen auftritt. Es entsteht durch die nicht direkt nachweisbare Umwandlung eines beim Stoßprozess auftretenden energiereichen Quarks, Antiquarks oder Gluons in (langlebigere) Ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jet der, Luftfahrt: Flugzeug, das durch ein Strahltriebwerk angetrieben wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jet der, Petrologie: der Gagat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jet: stark gebündelter energiereicher Jet, der aus dem Schwarzen Loch im Zentrum der elliptischen... Jet, der, Astronomie: Materiestrahl, ein von manchen kosmischen Objekten (z. B. bestimmten Quasaren und Galaxien) ausgehender, scharf gebündelter Materieauswurf, der von einem hochionisierte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lange, dünne Emissionsstrukturen, die von verschiedenen Himmelsobjekten wie z.B. Quasaren, Radiogalaxien, jungen Sternen und Kometen etc. ausgehen und mit Materieabströmung in Verbindung stehen. Die Entstehungsmechanismen sind noch ungeklärt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Jet Etymol.: engl. Strahl, Düse. J.-Injektor Impfpistole... (mehr) J. Leg tiefe Beinvenenthrombose nach Langstreckenflug, s.a... (mehr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Joint European Torus; europäisches Fusionsexperiment nach dem Prinzip eines Tokamaks, das im britischen Culham betrieben wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42770

Joint European Torus; Großexperiment zur kontrollierten Kernfusion; Culham, England. Zum ersten Mal in der Geschichte der Fusionsforschung ist es mit JET 1991 gelungen, nennenswerte Energie durch kontrollierte Kernfusion freizusetzen. Für die Dauer von zwei Sekunden erzeugte die Anlage eine Fusionsl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Ein Jet ist ein dünner Gasstrom, der von verschiedenen Himmelsobjekten wie z.B. Quasaren, jungen Sternen und aktiven Galaxien senkrecht zur Rotationsebene vom Objekt wegströmt.
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?J;0;30

Jet (engl., spr. dschett oder schett), s. Gagat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mit Jet bezeichnet man ein enges Bündel von Sekundärteilchen einer Teilchenkollision. Z.B. entstehen bei der Kollision von Elektronen und Protonen aus den 'Bruchteilen' des Protons mehrere Hadronen, die als Jet - sog. Hadronen-Jet - davonfliegen.
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikongk.html
(Luftfahrt) Strahlflugzeug.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jet-luftfahrt
(Physik) Abkürzung für englisch Joint European Torus, europäischer Kernfusionsgroßversuch mit dem Ziel, die Verschmelzung ( Kernfusion ) von schweren Wasserstoffatomen zu Heliumatomen zu erreichen; 1984 im Culham-Laboratorium in der Nähe von Oxford eingeweiht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jet-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.