
Die Reichsexekution ist ein Mittel zur Durchsetzung der Pflichterfüllung gegenüber den Mitgliedern eines bundesstaatlichen Zusammenschlusses. == Reichsexekution im Heiligen Römischen Reich == Im Heiligen Römischen Reich war die Reichsexekution eine mit militärischer Gewalt verbundene Maßnahme zur Durchsetzung von Beschlüssen des Reichstages...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsexekution

ist die Vollstreckung von Urteilen des Reichskammergerichts und des Reichshofrates sowie die Sicherung des Landfriedens im Heiligen Römischen Reich (deutscher Nation). Die Ordnung der R. ist in verschiedenen Reichsabschieden des 16. Jh.s behandelt (vor allem 1555). Die rechtstatsächliche Bedeutung der R. ist gering.Kroeschell, DRG 2, 3; Kroeschel...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Reichs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(frühe Neuzeit) im Lauf des 16. Jahrhunderts eingeführte Regelung der Reichskreise, wonach Urteile des Reichskammergerichts u. U. mit Truppenhilfe durchgesetzt werden konnten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichsexekution-fruehe-neuzeit
(Neuzeit) im Deutschen Reich seit 1871 der notfalls verfügbare Einsatz militärischer Reichsgewalt zur Einhaltung der Reichsverfassung in den Ländern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichsexekution-neuzeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.