
Bedburg ist eine Stadt im Rheinland in Nordrhein-Westfalen mit rund 25.000 Einwohnern. Sie gehört zum Rhein-Erft-Kreis im Regierungsbezirk Köln. Seit 2011 besitzt sie den Status einer mittleren kreisangehörigen Stadt. == Geographie == === Lage und Nachbarstädte === Bedburg liegt linksrheinisch in der Kölner Bucht zwischen den Großstädten D
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedburg

Bedburg, Stadt im Erftkreis in Nordrhein-Westfalen. Die westlich von Köln inmitten des rheinischen Braunkohlereviers gelegene Stadt ist Sitz zahlreicher Industrie- und Gewerbebetriebe, in denen u. a. Zucker und Aluminium verarbeitet werden. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Wasserschloss, dessen älteste Teile aus dem 14. Jahrhundert stamme.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bẹdburg, Stadt im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, an der Erft, 24 900 Einwohner; Automobil-Museum; Braunkohlentagebau, Kraftwerke. Wasserschloss (heutige Anlage aus dem 16. Jahrhundert). - Etwa ein Drittel der Fläche des Stadtgebietes wurde bis Ende der 1980er-Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bedburg , Flecken im preuß. Regierungsbezirk Köln, Kreis Bergheim, an der Erft und der Eisenbahn Neuß-Düren, mit einem Schloß des Fürsten Salm-Reifferscheidt (in dessen Räumen sich seit 1841 eine katholische Ritterakademie befindet), Zuckerfabrik, mechanischer Wollweberei, Rotgerberei, Braunkohlenlager, Handelsmühle und (1880) 860 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.