
Alkydharzlacke (oder kurz Alkydlacke, bzw. -farben) sind geeignet für Holz oder Metall, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Ihre Eigenschaften lassen sich gezielt durch die beim Herstellungsprozess eingesetzten Grundstoffe einstellen. Der Begriff Alkyd wurde bereits 1927 durch R. H. Kienle eingeführt und setzt sich aus Alkohol und Acid z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkydharzlack

Zumeist lösemittelhaltige Lacke oder Lasuren und Grundierungen, die durch chemische Umsetzung von Leinöl oder Rizinusöl mit Dicarbonsäuren hergestellt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.