
Realschule ist der Name für diverse Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch beziehungsweise als modernerer Schulversuch. == Deutschland == Die Realschule ist eine weiterführende Schule und ein Bildungsgang im gegliederten Schulsystem Deutschlands, der „Schülerinnen und Schülern eine erweiterte allg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Realschule

'Die Realschule baut auf der Grundschule, der Orientierungsstufe oder der Klasse 6 der Hauptschule auf und umfasst die Klassen 5 bzw. 7 bis 10. Sie führt zu einem mittleren Bildungsabschluss.' (Definition aus den BAföG-Verwaltungsvorschriften) Eine BAföG-Förderung ist beim Besuch der Realschule erst...
Gefunden auf
https://www.bafoeg-rechner.de/Glossar/Realschule.php

f. zuerst von Pfarrer Chr. Semler in Halle 1706 für die lateinlose Lehranstalt verwendet, die er noch 1705 'Mathematische Handwerksschule' nennt. Aus lat. Adj. real 'wirklich, sachlich', zu lat. res
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40054

Die Realschule ist eine weiterführende Schulform des dreigliedrigen deutschen Schulsystems. Bis 1964 hieß sie Mittelschule, weil sie in der Abstufung der Schultypen zwischen Gymnasium und Hauptschule lag. Die Realschule beginnt mit der fünften oder - in Berlin und Brandenburg - mit der siebten Klasse und endet nach der zehnten Klasse mit der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Realschule: Anteil der Schulen mit ausgewählten Problemlagen je Bundesland und Schulform Die Realschule ist eine allgemeinbildende Schule der Sekundarstufe I in Deutschland. Sie schließt mit der 10. Klasse ab und vermittelt eine über die Hauptschule hinausgehende Bildung. Der Abschluss der Real...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Deutschland) Die Realschule - bis 1964 als Mittelschule geführt - ist eine allgemein bildende weiterführende Schule im Rahmen des gegliederten Schulsystems. Sie umfasst die Klassen 5-10 bzw. 7-10 der Sekundarstufe â und wird mit der mittleren Reife (Realschulabschluss/Fachoberschulreife) abgeschlossen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Realschule (Realgymnasium, höhere Bürgerschule), Unterrichtsanstalt der mittlern Stufe, dem Gymnasium oder Progymnasium nach der Alters- und Bildungsstufe der Schüler parallel, aber unterschieden durch den Lehrplan, insofern die Realanstalten nicht die Einführung in die griechische und römische Sprache und Litteratur, sondern die Beschäftigun...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bis 1938 6-stufige Schule ohne Lateinunterricht, diente zur Vorbildung für praktische, technische Berufe. Die Bezeichnung ist seit 1952 auf die frühere Mittelschule übergegangen, die als 4- oder 6-klassige allgemeinbildende weiterführende Schule auf der Grundschule aufbaute und im Vergleich zum Gymnasium mehr praktisch orientiert war. Seit 196....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/realschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.