
Rathshof (auch Ratshof, vor dem 20. Jahrhundert auch Rathshubenhof) war ein westlich gelegener Stadtteil von Königsberg (Preußen). Er lag südwestlich von Amalienau und östlich von Juditten (heute Mendelejewo) und Lawsken. == Geschichte == Zu Ordenszeiten hieß die Ortschaft Propsthof und gehörte der Königsberger Altstadt, westlich der sie la...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rathshof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.