
Verteidigungstechnik und Nahkampfsport aus Japan mit Schlägen, Stößen und Tritten (traditionelles, Leichtkontakt- und Vollkontaktkarate). Verbreitung in Österreich seit 1964. Der 1965 gegründete Österreichische Karatebund (ÖKB) umfasst rund 10 Vereine mit ca 9000 Mitgliedern. Weiterführendes # · www.karate-austria.at Short versi...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Karate

Karate [kaɺate] Karate (jap. 空手, dt. „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich sicher bis ins Okinawa des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, wo einheimische okinawanische Traditionen (Tōde) mit chinesischen (Shaolin Quanfa) und japanischen Einflüssen (Yawara, Koryu Ju Jutsu, Bujutsu) verschmolzen. Zu Beginn des 20....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karate
[Band] - Karate war eine stark von Jazz-Einflüssen geprägte Indie-Band, die 1993 von Geoff Farina, Eamonn Vitt und Gavin McCarthy in Boston gegründet wurde. Innerhalb eines Jahres veröffentlichten Karate ihre erste 7", Death Kit, 1994 erschien dann das erste Album der Band, Karate. Im Jahre 1995 stieg Jeff Goddard als B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karate_(Band)

Die Physik des Karateschlags Ein Backstein bricht unter dem Schlag eines Karatesportlers und auch Holzbretter und Betonplatten halten nicht stand. Aber warum bricht sich der Karatesportler nicht die Hand, wenn er mit der Faust Holz- oder Betonplatten zertrümmert? Und warum ist ein Durchbrechen ohne ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karate: Die deutsche Karatekämpferin Alexandra Kurtz (rechts) setzt sich am 8. 5. 2004 bei der 39.... Viele nationale Verbände haben begonnen, alte Wettkampfformen und das Punktesystem zu vereinfachen, um so den Karatewettkampf für die Olympischen Spiele interesant zu machen. Karate ist bereits...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- /Rita Reiser Karate Karate Karatekämpfer - /Rita Reiser eine der Budo-Sportarten ; ursprünglich aus China stammende Verteidigungskunst, bei der die Hände als natürliche Waffe gebraucht werden; vor allem in Japan, von dort aus heute in der ganzen Welt verbreitet. Sämtliche Gliedmaßen des Kör...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.