
Als Radula (von der lateinischen Bezeichnung für „Kratzeisen“ oder „Raspel“), Raspel- oder Reibzunge wird das charakteristische Mundwerkzeug der Weichtiere bezeichnet. Sie dient in ihrer Grundausbildung dem Abraspeln, Zerkleinern und Einholen der Nahrung in den Schlund. Carnivore Arten können die Radula auch zum Packen und Festhalten von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radula

Radula Radula die, Reibzunge, mit Chitinzähnchen besetzte gewölbte Reibeplatte in der Mundhöhle von Weichtieren (besonders bei Schnecken).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Reibzunge zum Ablösen und Zerkleinern der Nahrung bei Weichtieren (alle Mollusken außer Muscheln), deren Einzelzähne in einer Tasche auf der Unterseite des Schlunds (Radulatasche) ständig nachgebildet werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radula
Keine exakte Übereinkunft gefunden.