
Der Bußgeldkatalog, korrekt die Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV), vom 13. November 2001 beinhaltet die Vorschriften zur Erteilung einer Verwarnung, die Regelsätze für Geldbußen und die Anordnung eines Fahrverbotes wegen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr. Die nunmehr bundeseinheitlich geltende Verordnung ersetzt die davor geltenden Land...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bußgeldkatalog

Der Buß Verwarnungsgeldkatalog (Bußgeldkatalog 'Umweltschutz' ) ist eine Verwaltungsvorschrift (Richtlinie), die von den zuständigen Behörden bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht anzuwenden ist. Er erfasst die Sachbereiche Abfallentsorgung, Bodenschutz u....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/bussgeldkatalog.html

Rechtsverordnung zur Bestimmung der Folgen einer Ordnungswidrigkeit. Gemeinhin wird mit Bußgeldkatalog (BKat) die Anlage 1 zur Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) gemeint. Er wird vom Bundesverkehrsministerium erlassen, das dazu aufgrund von § 26a des Straßenverkehrsg...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

sihe unter der Rubrik 'Recht'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Bußgeldkatalog, amtliche Bezeichnung Bußgeldkatalog-Verordnung, Abkürzung BkatV, Rechtsverordnung, die bundeseinheitlich Regelsätze für die Erteilung von Verwarnungen und die Festsetzung von Bußgeldern (Geldbußen) wegen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr aufstellt und Anordnungen über die Verhän...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Bußgeldkatalog wird umgangssprachlich eine Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr bezeichnet, in der für bestimmte Verkehrsordnungswidrigkeiten bestimmte Bußgelder festgelegt werden.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/bussgeldkatalog.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.