(Abk, Internet, Netzwerk) (Research Integracy Backbone) ; Bezeichnung für eine neue amerikanische Backbone-Struktur, die Geschwindigkeiten im Megabit Bereich zuläßt.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
Abkürzung für Research Integray Backbone Ein Backbone ist eine Art Rückgrat in einem Netzwerk. Bei größeren Netzwerken ist es aus Geschwindigkeitsgründen üblich, einen Teil des Netzes schneller als den Rest zu betreiben, wobei dieser schnellere Teil dann die langsameren verbindet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Research Interagency Backbone. Neue amerikanische Backbone-Struktur mit Geschwindigkeiten im ´zig MBit-Bereich. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005
ist ein Monosaccharid mit 5 C-Atomen, also eine Pentose und hat die Bruttoformel: C5H10O5. D-Ribose ist in Wasser löslich, hingegen in Alkohol nur wenig löslich. D-Ribose ist in der Natur weit verbreitet, z. B. in Ribonucleinsäuren (RNA, in Ribonucleotiden und... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066