
Ribat ({arS|رباط|d=ribāṭ |b=Festung}) ist die arabische Bezeichnung für Grenzbefestigungen an der Grenze des islamischen Gebietes (Dar al-Islam) zur Durchführung des kriegerischen Dschihad in den ersten Jahrhunderten der islamischen Expansion. Der Ribat ist der Ort, wo die Muslime ihre Reittiere versammelt und festgebunden (rabaṭa) hatt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ribat

Eine maghrebinische Spielart der → Karawanserei, die sich als Mischung von Wehranlage und Herberge darstellte. Die handelsnahen Funktionen gewöhnlicher Karawansereien traten in den Hintergrund; neben der Beherbergung von Reisenden (und Kämpfern) diente das Ribat vor allem als Schutzeinrichtung und Zuflucht. Erbaut wurden diese Einrichtungen vor...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

islamische Mönchsritterburg, verbreitet besonders in Nordafrika gegen Angriffe christlicher Länder von der Seeseite; z. B. in Susa, 9. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ribat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.