Prinzipat Ergebnisse

Suchen

Prinzipat

Prinzipat Logo #42000 Augustus als Princeps, mit der Bürgerkrone auf dem Haupt (Rom, Kapitolinische Museen) Der (oder das) Prinzipat ist eine moderne Bezeichnung für die Herrschaftsstruktur des Römischen Reiches in der frühen und hohen Kaiserzeit (27 v. Chr. bis 284 n. Chr.). Im Jahr 27 v. Chr. verlieh der Senat den Ehrennamen Augustus an den von Caesar adoptierten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prinzipat

Prinzipat

Prinzipat Logo #42000[Begriffsklärung] - Prinzipat steht für Prinzipat ist Beiname von Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prinzipat_(Begriffsklärung)

Prinzipat

Prinzipat Logo #42015ist im römischen Recht die Herrschaft des princeps (Augustus 27 v. Chr. - 14 n. Chr.) vom Ende der Republik bis zum Übergang zum Dominat.Söllner §§ 14, 19; Dulckeit- Schwarz- Waldstein §§ 25ff.; Köbler, DRG 32; Schönbauer, E., Wesen und Ursprung des römischen Prinzipats, ZRG RA 47 (1927), 264; Kornemann, Doppelprinzipat und Reichsteilung,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Prinzipat

Prinzipat Logo #42134Prinzipat das, auch der, im antiken Rom seit 27 v. Chr. inoffizielle Bezeichnung für die Herrschaft eines ersten Bürgers (»Prinzeps«), wie Augustus und seine Nachfolger ihre Stellung verstanden. Für die Chronologie der römischen Kaiserzeit unterschied T. Mommsen das Prinzipat von Dominat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prinzipat

Prinzipat Logo #42295Prinzipat (lat.), Stelle und Würde eines Princeps (s. d.); Oberherrschaft, Oberrang.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Prinzipat

Prinzipat Logo #42871die Alleinherrschaft der römischen Kaiser seit Augustus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/prinzipat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.