
Kanarienvogel (Serinus canaria) Kanari
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanarienvogel (Zuckervogel, Serinus canarius Cab.), Vogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel, der Familie der Finken (Fringillidae) und der Unterfamilie der Gimpel (Pyrrhulinae), 12-13 cm lang, mit 6 cm langem Schwanz und 7 cm langen Fittichen; Stirn, Augengegend, Kehle und Brust sind mattglänzend goldgrün, nach dem Rücken zu durch Aschgrau in ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Das Kanarienvogel Weibchen baut das Nest in einer Astgabel alleine. Das Nest wird aus Zweigen und Gräsern geflochten, mit Moos und Federn ausgepolstert. Das Weibchen brütet alleine und wird vom Männchen gefüttert. Das Männchen hilft bei der Jungenaufzucht. Das Nest wird während dem Brüten vom Männchen mit Nachdruck verteidi...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Kanarienvogel Kanarienvogel Der domestizierte Kanarienvogel gehört zur gleichen Art wie der wildlebende Kanarienvogel (Serinus canaria). Ihre unterschiedliche Färbung geht auf eine Mutation zurück, die in den europäischen Zuchten etwa um 1700 aufgetreten ist. © RC...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanarienvogel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.