
Pneumolyse (von griech. {Polytonisch|πνεῦμα}, „Luft“ und λύσις „(Ab)lösung“) bezeichnet eine operative Methode, bei der eine einseitig an Tuberkulose erkrankte Lunge von der Brustkorbwand getrennt wird, um so einen Pneumothorax zu erzeugen. Dieser sollte die Lunge zum Stillstand bringen und so zur Ausheilung der Tuberkulose be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pneumolyse

Pneumolyse die, -, -n, operative Lösung der Lunge von der Brustwand (zur Ruhigstellung eines Lungenflügels bei Tuberkulose).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pneumo/lyse Syn.: Pleurolyse
En: pneumolysis operative Lösung von Lungen-Pleura-Verwachsungen zur therapeutischen Ruhigstellung der Lunge (Kollapstherapie, v.a. bei Tbk); entweder als intrapleurale P. (Jacobaeus-Op.,
Thorakokaustik) oder a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.