
Flächenleuchte.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/flaeche.htm
[Mathematik] - Damit lässt sich der gaußsche Krümmungsbegriff auf Flächen übertragen, für die keine Einbettung in den euklidischen Raum bekannt ist oder auch nur existiert. Ein Beispiel ist die hyperbolische Ebene, die über eine naheliegende riemannsche Metrik verfügt, mit der sie konstante negative Krümmung hat, a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fläche_(Mathematik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fläche, plur. die -n, das Abstractum des Beywortes flach. 1. Die Eigenschaft, nach welcher ein Körper flach ist, ohne Plural. 1) In der ersten und dritten eigentlichen Bedeutung. Die Fläche des Erdbodens, der Hand. 2) In den figürlichen Bedeutungen. Die Fläche einer Schüssel, eines ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1583

(Bei der Bemessung der Umweltbelastungsintensität von Produkten, deren Entstehung eine nicht unwesentlich hohe Flächenbelegung erfordert (zum Beispiel alle land forstwirtschaftlichen Produkte), muss die spezifische Flächenbelegung berücksichtigt werden, obschon sie in MI nic....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/flaeche.html

Objekt, über das die Reinigung von Reinigungsobjekten abgerechnet wird. Die Reinigungsobjekte können nicht direkt abgerechnet werden. Einer Fläche können mehrere Reinigungsobjekte zugeordnet sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Fläche, zweidimensionales Gebilde im Raum; auch Kurzbezeichnung für den Flächeninhalt. Manche Flächen lassen sich definieren, indem man jedem Punkt der x-y-Ebene einen eindeutigen Wert z (eine »Höhe«) zuordnet, d. h. durch eine Funktion z = f (x, y). Eine solche Definition nennt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Area Themengebiet: Geometrie Bedeutung: 1. mathematisch: Eine Menge von Punkten im Raum, zwischen deren Koordinaten x,y,z eine meist in Form einer Gleichung F(x,y,z) = 0 augedrückte Beziehung besteht. 2. Eine geschlossene geometrische Figur in zwei Dimensionen, die...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=711

Fläche , die Grenze eines Körpers, also jedes Gebilde von zwei Dimensionen (vgl. Dimension). Die Flächen sind entweder ebene oder krumme; erstere Kategorie wird ausschließlich durch die Ebene gebildet. Auf einer krummen F. lassen sich entweder gerade Linien ziehen, oder es ist dies nicht der Fall; zu den erstern, welche man "Regelflächen&...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Geometrische Flächen Geometrische Flächen - ein Gebilde mit zwei Ausdehnungen; Begrenzung eines Körpers. Die einfachste Fläche ist die Ebene ; gekrümmte Flächen heißen abwickelbar, wenn sie sich in einer Ebene ausbreiten lassen, wie die Zylinder- und Kegelflächen. – Fächeninhalt,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flaeche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.