Beim Photoeffekt treten Elektronen aus einem Metall heraus, das mit Licht beschienen wird. Die Erklärung dieses Effekts hat wesentlich zur Entwicklung der Quantentheorie beigetragen. Bei Lichtschranken im Fahrstuhl passiert es tagtäglich: Elektronen treten aus einem Metall heraus, wenn dieses mit ... Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.photoeffekt/1/index.html
Beim Photoeffekt, der vorherrschend bei kleinen Quantenenergien und großen Kernladungszahlen des Absorbermaterials auftritt, kommt es zu einer Wechselwirkung zwischen den Quanten und den Elektronen der Atomhüllen. Die Energie eines von der Hülle aufgenommenen Quants dient zu... Gefunden auf https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm
die Erscheinung, dass Lichtstrahlen aus Metalloberflächen Elektronen herausschlagen können (äußerer Photoeffekt). Die einzelnen Lichtquanten des Lichtstrahls verschwinden dabei und geben ihre Energie jeweils zum Herauslösen eines äußeren Hüllelektrons eines Atoms ab. Die Energie des Lichtquants muss dabei mindestens so groß sein wie die z.... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/photoeffekt