
Videorekorder (abgekürzt VCR von englisch Video Cassette Recorder) sind Geräte zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Audio- und Videosignalen (in der Regel Fernsehbildern). Anfangs waren damit stets Geräte mit magnetisierbaren Bändern (MAZ, Videokassetten) gemeint, inzwischen wird die Abkürzung im Deutschen (anders als im Englischen) auch zuneh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Videorekorder

Videorekorder sind Geräte zur Bandaufzeichnung eines Videosignals. Dazu wird das Band relativ langsam mit 2-10cm/s bewegt und an einer rotierenden Trommel vorbeigeführt. Auf dieser Trommel befinden sich (mindestens) zwei Videoköpfe, die das Videosignal bei der Aufzeichnung auf das Ban...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Siehe Videorecorder.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=29143&page=1

Siehe Videorecorder.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=29143&page=1

Videorekorder: Festplatte als Aufzeichnungsmedium moderner Videorekorder Videorekorder, Gerät zur Aufnahme, Speicherung und Wiedergabe von Fernsehbildern (Videosignalen) und zugehörigem Ton durch gemeinsame, zeitlich aufeinanderfolgende Aufzeichnung von Bildpunkten und Tonsignalen auf ein magnetisie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.