[Ökosystem] - Das Ökosystem Mangrove wird von Wäldern salztoleranter Mangrovenbäume im Gezeitenbereich tropischer Küsten mit Wassertemperaturen über 20 °C gebildet. Weltweit gibt es etwa 15 Millionen Hektar Mangrovenwälder, also 150 000 km². == Beschreibung, Eigenarten und Vorkommen == Mangrovenwälder bestehen aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mangrove_(Ökosystem)

Tropisches Küstengehölz in gezeitenbeeinflussten Bereichen, das sich besonders günstig in geschützten Buchten, Lagunen und Flussmündungen auf Schlickböden entwickelt. Zur Mangrove gehören ca. 70 Baum- und Buscharten. Typischste Gattung ist Rhizophora (Mangrovenbaum) mit Stelzwurzeln sowie Avicennia mit Atemwurzeln...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

M. ist ein Sammelbegriff für Bäume und Sträucher, die im Gezeitenbereich der Meeresküsten leben können und verschiedene Anpassungen an diesen Lebensraum entwickelt haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Mangrove: Mangrovenschnecke (Terebralia palustris) Mangrove die, Vegetationszone im Gezeitenbereich flacher tropischer Küsten; ein dichtes Geflecht von hohen Stelzwurzeln, die als Schlickfänger dienen. Bei optimalen Bedingungen entsteht ein 10† †™20 m hoher, artenarmer Wald (Gezeitenwald).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Mangrove ist ein komplexes ® Ökosystem in den tropischen Regionen der Erde. Die Hauptverbreitungsgebiete der Mangroven liegen in den Tropen und hier vor allem im südostasiatischen Raum, Südamerika und Australien Sie ist ein immer grüner tropischer Wald mit niedrigen Strauch- o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

die von halophilen Holzpflanzen (z.B. Bruguiera, Vicenia, Rhizohora) gebildete Formation an flachen, ruhigen, von den Gezeiten beeinflusste Küsten und Flussmündungen der Tropenländer; die einzelne Holzpflanze wird ebenfalls als Mangrove bezeichnet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Mangrove , s. Rhizophora.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Vegetationszonen der Erde Vegetationszonen der Erde - Pflanzengesellschaft tropischer Küstensümpfe, vor allem in geschützten Buchten, Lagunen und Flussmündungen des Indischen, Pazifischen und Atlantischen Ozeans. Besteht aus immergrünen, baumartigen Salzpflanzen. Ihre Vertreter besitzen S...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mangrove
Keine exakte Übereinkunft gefunden.