
Videodatenformat. Audiodatenformat.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/datenformat.htm

Ein Datenformat ist eine Spezifikation der Datenverarbeitung, die festlegt, wie Daten beim Laden, Speichern oder Verarbeiten programmtechnisch zu interpretieren sind. Obwohl es nicht absolut korrekt ist, werden Begriffe „Datenformat“, „Datentyp“ und „Dateiformat“ häufig synonym verwendet. Jedes Dateiformat ist gleichzeitig auch ein Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenformat

Genormtes Format, in dem Daten abgespeichert und wieder geöffnet werden können (z. B. Tiff, ASCII, BMP)
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

(data format) Definierter Aufbau eines Datensatzes, der von Programm zu Programm unterschiedlich sein kann. Ein Datenaustausch zwischen verschiedenen Programmen ist nur müglich, wenn diese das entsprechende Datenformat verstehen. S.a. Datenstrukt...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11947&page=1

Genormtes Format, in dem Daten abgespeichert und wieder geöffnet werden können (z. B. Tiff, ASCII, BMP)
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

(data format) Definierter Aufbau eines Datensatzes, der von Programm zu Programm unterschiedlich sein kann. Ein Datenaustausch zwischen verschiedenen Programmen ist nur möglich, wenn diese das entsprechende Datenformat verstehen. S.a. Datenstruktur.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11947&page=1

Jedes Programm enthält eine bestimmte Definition, die bestimmt, wie die anfallenden Daten gespeichert werden. Ein Datenaustausch zwischen verschiedenen Programmen ist nur möglich, wenn diese das entsprechende Datenformat verstehen / importieren können. Ansonsten müssen Konvertierungsprogramme dazwischen geschaltet werden (si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Das Datenformat definiert die Struktur der Daten und damit auch den Datentyp (Dateiformat). Im Datenformat sind Informationen zum Aufbau, Inhalt und Komprimierung der Daten enthalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Jedes Programm enthält eine bestimmte Definition, die bestimmt, wie die anfallenden Daten gespeichert werden. Ein Datenaustausch zwischen verschiedenen Programmen ist nur möglich, wenn diese das entsprechende Datenformat verstehen / importieren können. Ansonsten müssen Konvertierungsprogramme dazwischen geschaltet werden (siehe Datenkonvertieru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (data format) Die von einer Anwendung vorgenommene Strukturierung der Daten. Das Datenformat legt den Kontext fest, in dem die Interpretation der Daten erfolgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Datenformate können auf verschiedenen Ebenen unterteilt werden:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Norm, die festlegt, wie eine bestimmte Art von Daten von einer Anwendungssoftware interpretiert werden muss. Meist lassen sich beim Abspeichern oder beim Datenexport aus einer Datenbank unterschiedliche Datenformate auswählen - je nachdem, mit welcher Anwendung di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

engl.: Data Format Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine Spezifikation, die definiert, wie Daten in einer Datei strukturiert sind und die Aspekte unterscheidet wie die Sequenz von Daten-Items, ihre Länge und wichtige Kopfdaten. Damit jede Art von Information...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=440
Keine exakte Übereinkunft gefunden.