
Das Dateisystem ist die Ablageorganisation auf einem Datenträger eines Computers. Dateien müssen gelesen, gespeichert oder gelöscht werden. Für den Nutzer müssen Dateiname und computerinterne Dateiadressen in Einklang gebracht werden. Das leichte Wiederfinden und das sichere Abspeichern sind wesentlich. Das Ordnungs- und Zugriffssystem berüc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dateisystem

Der Teil des Betriebssystems, der Dateien auf Datenträgern verwaltet. siehe auch: Betriebssystem FAT GFS NTFS Papierkorb Stammverzeichnis ZFS
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=D

(Computer) Ordnungs- und Zugriffssystem für Daten; Teil des Betriebssystems; meist unabhängig vom Speichergerätsiehe FAT, VFAT, NTFS, ext2, Reiser-FS, HFS+, UFS, Xsan oder ZFS
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Das Dateisystem ist der Teil des Betriebssystems, der Dateien verwaltet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Englisch: File System. Ordnungs- und Zugriffssystem für Daten, die auf einem Datenträger gespeichert sind. Das Dateisystem gehört zum Betriebssystem und ist weitgehend unabhängig vom Typ des Speichergeräts (etwa: Festplatte oder CD-ROM-Laufwerk). Unter DOS und Windows besteht das Dateisystem im wesentlichen aus Ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Dateisystem Synonym: Dateiverwaltungssystem Ein Dateisystem ist ein Teil des Betriebssystems, das sich mit der physischen und logischen Aufteilung sowie Strukturierung der Datenträger befaßt. Es legt u.a. auch fest, `wie†œ und `wo†œ Dateien abgelegt werden (Blockgröße, Zugriffsrechte u.a.) und stellt die Verbindung vom Dateinamen zum tats...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Das Dateisystem ist der Teil des Betriebssystems, der Dateien auf Datenträgern verwaltet: - Windows 95 (einschließlich der Version A) und MS-DOS ab Version 5 verwenden FAT16, - Windows 95 B/C und 98 arbeiten mit FAT16 oder FAT32, - Win NT 3.51 sowie OS/2 setzen HPFS ein (High Performance File System), - Win NT 4 nimmt NTFS (New Technology File Sy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (file system) In einem Betriebssystem die Gesamtstruktur, auf deren Grundlage Dateien benannt, gespeichert und organisiert werden. Ein Dateisystem besteht aus Dateien, Verzeichnissen sowie den für die Lokalisierung bzw. den Zugriff auf diese Elemente erforderlichen Informationen. Der Begriff Dateisystem kann sich auch auf den Teil eines Bet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

(auch:
Dateisuche). Um auf Dateien schnell zugreifen zu können, müssen diese in einer sinnvollen Struktur abgelegt werden. Das 'Dateisystem' ist dafür zuständig, dass jedes Programm auf jede Datei auf der Festplatte, Diskette, CD-ROM usw. zugreifen kann. Es speichert Dateigröße und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

engl.: File system Themengebiet: Allgemeine Informatik Elektronische Systeme Dateisystem versus Datenbank Bedeutung: 1. unterscheidet sich vom Datenbanksystem dadurch, dass keine zentralen, sondern parallele, von der Anwendung abhängige Datenbest...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=394

Ein Dateisystem ist ein Ordnungs- und Zugriffssystem für Dateien. Dateisysteme sind Bestandteil von Betriebssystemen von Computern oder dedizierten Speichersystemen. Ein Dateisystem organisiert: die physische Belegung von Speichereinheiten (in der Regel in Form von Blöcken des Speichermedi...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dateisystem.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.