
OpenStreetMap ist ein freies Projekt, das für jeden frei nutzbare Geodaten sammelt (Open Data). Mit Hilfe dieser Daten können Weltkarten errechnet oder Spezialkarten abgeleitet werden sowie Navigation betrieben werden. Auf der OpenStreetMap-Startseite ist eine solche Karte abrufbar. Der Kern des Projekts ist eine wiki-ähnliche Datenbank mit geo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/OpenStreetMap

engl.: OpenStreetMap Themengebiet: GIS-Projekte Bedeutung: Im Rahmen des im Jahr 2004 gestarteten Open-Source-Projektes 'OpenStreetMap' (OSM) entsteht frei verfügbares weltweites editierbares Kartenmaterial bzw. Geoinformation, zu der jedermann Daten beitragen k...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1882476892
Keine exakte Übereinkunft gefunden.