
(Computer) Möglichkeit, in ein Programm Daten aus einem anderen Programm zu übernehmen, z. B. das Einfügen einer mit einem Tabellenkalkulationsprogramm erstellten Grafik in einen mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellten Text. Ein solcher Datenimport ist bei Software-Produkten unterschiedlicher Hersteller nicht immer möglich...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(data import) Einfügen in eine Anwendung von Daten, die mit einem anderen Programm erstellt wurden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11950&page=1

(data import) Einfügen in eine Anwendung von Daten, die mit einem anderen Programm erstellt wurden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11950&page=1

Einfügen von Daten in eine Anwendung, die mit einem anderen Programm erstellt wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Datenimport ist das Gegenteil von Datenexport. Konvertierung von einer Datei eines applikationsfremden Dateiformates in ein applikationseigenes Format. Möchte man beispielsweise ein Dokument aus einem fremden Textverarbeitungsprogramm laden, so muss die Datei zunächst `importiert†œ , also umgewandelt werden In den meisten Anwend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Einfügen von Daten in eine Anwendung, die mit einem anderen Programm erstellt wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.