
Datenerfassung bezeichnet alle Methoden der zeitgleichen oder zeitfolgerichtigen Messungen und Zählungen, gegebenenfalls einschließlichem Zeitstempel für messbare oder zählbare Daten und Gruppen von zusammenhängenden Daten. Charakteristisch ist die unmittelbare und direkte Zugänglichkeit der Messgröße oder einer damit physikalisch eindeuti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenerfassung

(data acquisition) Aufbereitung und Eingabe von Daten für den Rechner. S.a. Dateneingabe.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11943&page=1

(data acquisition) Aufbereitung und Eingabe von Daten für den Rechner. S.a. Dateneingabe.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11943&page=1

Der Prozess der Eingabe von Daten in eine EDV-Anlage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Subst. (data acquisition, data capture, data collection) Das Erfassen von Quelldokumenten oder Daten. Außerdem das Beschaffen von Daten aus einer anderen Quelle, die sich in der Regel außerhalb des Systems befindet. Des weiteren bezeichnet »Datenerfassung« das Auflisten von Informationen bei einer Transaktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Unter einer Datenerfassung ist der Vorgang zu verstehen, wie Einzelabschlußdaten in das Konsolidierungssystem gelangen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Vorgang, mit dem die Meldedaten der Konsolidierungseinheiten in das Konsolidierungssystem gelangen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Datenerfassung, das Eingeben und Aufzeichnen von Daten, wobei sie in eine Form gebracht werden, die der Computer lesen und verarbeiten kann; sie umfasst alle Vorgänge vom Erkennen und Aufnehmen der Daten (z. B. optisches Abtasten eines Strichcodes) bis zu ihrer ûbertragung auf Datenträger.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Data capture Themengebiet: Geo-Informationssysteme Datenerfassung für digitale Geländemodelle Bedeutung: Das Sammeln und Aufzeichnen von Daten für die Datenverarbeitung. Eingabe von digital zu speichernder bzw. zu verarbeitender Infor...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=437
(Statistik) Eine Datenerfassung ist eine Erhebung von Informationen durch Anzeigenrücklauf, Fragebögen und andere Antwortverfahren...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/765/datenerfassung/

Übernahme von Daten in beliebiger Form; grundsätzlich sind drei unterschiedliche Methoden zu unterscheiden: Bei der manuellen Datenerfassung erfolgt die Eingabe der Daten in ein Rechnersystem durch den Anwender. Eingabemedien sind z. B. Tastatur, Maus und grafische Eingabegeräte wie das Digitalisiertablett. Bei der halbautomatischen Date...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/datenerfassung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.