
In der Markt-, Media- und Sozialforschung die am Anfang aller Untersuchungen stehende Arbeitsphase der Beschaffung von Informationen, die für einen Untersuchungsgegenstand relevant sind. Dabei ist vor allem zwischen der originären Beschaffung neuer Daten durch Primärforschung und der Verwendung, Aufbereitung und Erschließung von bereits vorhand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Sind die Daten zur statistischen Betrachtung schon vorhanden, wird von einer Erhebung gesprochen. Es werden folgende Erhebnungsarten unterschieden:Primärstatistische Erhebung: Die Daten werden speziell zur Beantwortung einer aktuellen Fragestellung erhoben, z. B. politische Umfragen.Sekundärstatistische Erhebung: Bereits vorhandene Originaldaten ...
Gefunden auf
https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html

Mit Datenerhebung wird die Ermittlung von Daten bezeichnet. Rechtlich ist insbesondere die Erhebung von Personendaten relevant. Zur Datenerhebung im Rahmen der Gefahrenabwehr siehe unter Datenerhebung im Polizeirecht.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/datenerhebung.php

= Ziehen einer Stichprobe. Meisst wird dieser Begriff bei umfangreichen Versuchen verwendet, wo es um viele und/oder komplexe Stichproben geht.
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

In der empirisch en Sozialforschung und Marktforschung die am Anfang aller Untersuchungen stehende Arbeitsphase der Beschaffung von für einen Untersuchungsgegenstand relevanten Information en. Dabei ist vor allem zwischen der originären Beschaffung neuer Daten durch - Primärforschung und der Verwendung, Aufbereitung und Erschließun......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/datenerhebung/datenerhebung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.