Steinbruch Ergebnisse

Suchen

Steinbruch

Steinbruch Logo #42000 Ein Steinbruch dient der Gewinnung von Festgesteinen aus einer Gesteins-Lagerstätte. Bei Lockergestein spricht man hingegen von Sand- oder Schottergrube. Der Gesteinsabbau kann in die Tiefe und Breite oder an einem Berg in horizontaler Richtung betrieben werden. Die Mehrzahl sind Übertage-Steinbrüche, auch als offene Steinbrüche bezeichnet. In...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbruch

Steinbruch

Steinbruch Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Steinbruch, des -es, plur. die -brüche, derjenige Ort, wo das in Bänken oder Schichten liegende Gestein von den Steinbrechern losgebrochen wird.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2515

Steinbruch

Steinbruch Logo #42134Steinbruch: Marmorsteinbruch bei Carrara in der Toskana, Italien Steinbruch, Anlage zur Gewinnung nutzbarer Gesteine (u. a. Werk-, Bruchstein, Schotter), meist im Tagebau, durch Gesteinsbohr- und Sprengarbeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinbruch

Steinbruch Logo #42295Steinbruch (ungar. Köbánya), Ort bei Budapest in Ungarn und Station der Österreichisch-Ungarischen sowie der Ungarischen Staatsbahn, hat (1881) 8804 Einw., 2 große Bierbrauereien, Schweinemastanstalten und 2 Hochreservoirs der Budapester Wasserleitung und bildet den 10. Bezirk der ungarischen Hauptstadt (s. Budapest, S. 588).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Steinbruch

Steinbruch Logo #42832Ein → Tagebau, in dem feste Gesteine abgebaut werden.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Steinbruch

Steinbruch Logo #42871Anlage über Tage zur Gewinnung von technisch nutzbarem Gestein.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/steinbruch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.