
Idaho (engl. Aussprache ˈaɪdəhoʊ) ist ein Bundesstaat im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Hauptstadt ist Boise. Der Staat wird auch als Gem State (Edelstein-Staat) bezeichnet. Der Name des Staates Idaho rührt vom indianischen Wort „Ee-dah-how“ der Shoshone her, was sinngemäß etwa „Licht auf den Bergen“ bedeutet. A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Idaho
[Band] - Idaho ist eine amerikanische Indie-Rock-Band aus Los Angeles. Sie gilt neben Low, Codeine und den Red House Painters als Vorreiter des Subgenres Slowcore. Die Band veröffentlichte bislang sieben Alben sowie mehrere EPs und Singles. == Geschichte == Idaho wurde von Jeff Martin und John K. Berry 1992 als Duo gegrün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Idaho_(Band)
[Begriffsklärung] - Idaho kann sich beziehen auf: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Idaho_(Begriffsklärung)
[Lied] - Idaho ist der Titel eines im Jahre 1941 von Jesse Stone komponierten jazzorientierten Songs, der zuerst von Alvino Rey aufgenommenen wurde und sich in der Folge zum Jazzstandard und Millionenseller entwickelte. == Entstehungsgeschichte == Jesse Stone hatte bereits einige Erfahrungen als Leiter von Territory Bands g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Idaho_(Lied)

Der Bundesstaat im Nordwesten der USA mit der Hauptstadt Boise wurde relativ spät um das Jahr 1860 durch Weiße besiedelt und erst 1890 zum 43. Mitglied des Bundes. Im Westen grenzen die zwei bedeutenden Weinbau-Staaten Washington und Oregon an. Dies kann man von Idaho nicht behaupten, die ersten Weinberge im gebirgigen Land (ist auch ein Sch...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/idaho

Weinbau Idaho bildet zusammen mit Washington und Oregon den so genannten Pazifischen Nordwesten; Reben werden v. a. im Snake River Valley im Südwesten des Staates kultiviert, unweit der Grenze zu Oregon. Das Klima ähnelt dem des Columbia Valley: Die Tage sind mild und lang, die Nächte aber deutlich ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Idaho (spr. eidaho), abgekürzt Id., ein Territorium der Vereinigten Staaten von Nordamerika, westlich von den Felsengebirgen gelegen, 219,623 qkm (3989 QM.), grenzt, in ziemlich dreieckiger Gestalt, mit der Nordspitze an Britisch-Columbia, im W. an die Staaten Washington und Oregon, im S. an Nevada und Utah, im O. an Wyoming und Montana und liegt ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gebirgsstaat im Nordwesten der USA, 216 456 km 2, 1,29 Mio. Einwohner (1,7% Nichtweiße), Hauptstadt Boise ; landschaftlich gegliedert in einen gebirgigen Nordteil (nördliche Rocky Mountains ), die zentralen Snake River Plains und Ausläufer des Great Basin im Süden; Viehzucht und Anbau von Kartoffeln, Erbsen,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/idaho
Keine exakte Übereinkunft gefunden.