
Barkauf, im Unterschied zum Kredit- oder Ratenkauf wird hierbei der gesamte Kaufpreis der Ware nach deren Übereignung bezahlt. Im eigentlichen Sinn wird mit Barkauf die allgemein in den Geschäften übliche Form des Handkaufs bezeichnet, bei dem der Kaufpreis Zug um Zug gegen Übereignung der Ware gezahlt wird. Zug um Zug bedeutet, dass ein sofort...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Der Barkauf ist die gebräuchliste Form des Einkaufens.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/barkauf.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.