
Aromastoffe sind flüchtige Substanzen, die in ihrer Kombination den typischen Geruch und Geschmack eines Lebensmittels bestimmen. Sie werden aus Pflanzen oder Tieren gewonnen oder synthetisch hergestellt. Es gibt natürliche Aromastoffe, z. B. Vanilleessenz, naturidentische Aromastoffe wie Vanillin und künstliche Aromastoffe, die in der Natur nic...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Aromastoffe sind Geruch und Geschmacksverstärker die als Zusatzstoff ins Nahrungsmittel beigegeben werden um das Eigenaroma des Produktes zu steigern und somit den Vorlieben des Konsumenten gerecht zu werden
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/aromastoffe.html

Sind natürliche oder künstliche Stoffe, die Lebensmitteln sowie Arzneimitteln und Getränken zugesetzt werden und diesen einen bestimmten aromatischen Geschmack und Geruch verleihen; Zubereitungen sowohl natürlicher als auch künstlicher Aromastoffe werden als - Essenzen bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/A6.shtml

Bei industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln treten meist starke Geschmacks- und Geruchsverluste auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Aromastoffe , die, chemische Verbindungen, die im Mund-Nasen-Rachen-Raum einen typischen Geschmacks- oder Geruchseindruck hervorrufen. Viele Aromastoffe sind leicht flüchtig und oft schon in geringster Konzentration wahrnehmbar. Natürliche Aromastoffe sind Verbindungen, die in der Natur (in Pflanzen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ar
omastoffe
En: aromatics Fach: Pharmazie natürliche, z.T. appetitanregende Geruchs- u. Geschmacksstoffe in †“ v.a. pflanzlichen †“ Lebensmitteln; i.w.S. auch künstliche Aromen. S.a.
aromatisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hochkonzentrierte Geruchs- und Geschmacksstoffe, die meist aus Pflanzen und Tieren oder synthetisch hergestellt werden Man unterscheidet natürliche, naturidentische und künstliche Aromastoffe. Natürliche Aromastoffe werden aus Pflanzen oder Tieren gewonnen (z.B. Vanilleessenz). ...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/a/aromastoff.php

Aromastoffe sind leicht flüchtige chemische Verbindungen. Die primären oder auch originären Aromastoffe wie Alkohole, Aldehyde, Ester, Ketone u. v. m. sind schon von Natur aus in vielen Lebensmitteln vorhanden, während die sekundären Aromastoffe erst nach einer mechanischen, thermischen o....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Chemische Substanzen, die für den typischen Geschmack - das Aroma - eines Lebensmittels/Nahrungsmittels sorgen. Laut Lebensmittelgesetz dürfen Aromen als Zusatzstoffe beigefügt werden. Sie müssen zwar deklariert werden, sind aber nicht näher kennzeichnungspflichtig. Ernährungswissenschaftlich ist ihr Einsatz umstritten, da sie in Zusam..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Aromastoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.