Hintersasse Ergebnisse

Suchen

Hintersasse

Hintersasse Logo #42015ist der vom Grundherrn abhängige Mensch in der Grundherrschaft.Kroeschell, DRG 1, 2
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Hintersasse

Hintersasse Logo #42134Hintersasse, vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert Bauer, der als Freier oder Halbfreier dinglich abhängig von einem Grundherrn war.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hintersasse

Hintersasse Logo #42655Im Hoch und besonders ab dem beginnenden Spätmittelalter - bis etwa zum 16. Jahrhundert waren Hintersassen (syn. auch Hintersässen, Ansassen, Beisassen, Insassen) die Leute, die "hinter" einem Herrn sassen, d.h. einem Vogt, Gerichts- oder Grundherrn unterworfen waren. In den Städten und Ländern früher als in den ländl. Gemeinden - als H. vorn...
Gefunden auf https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=H

Hintersasse

Hintersasse Logo #42832(historisch, allgemein) Angefangen vom späten Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert ein Zuzügler in eine Stadt oder Landgemeinde, der keine vollumfänglichen, sondern nur mindere bürgerliche, dorf- oder landrechtliche Rechte besaß. Hintersassen waren dauerhaft ansässig.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Hintersasse

Hintersasse Logo #42871im Recht des Mittelalters ein Kleinbauer, der zu einem Grundherrn in einem Abhängigkeitsverhältnis stand.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hintersasse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.