
Benediktion, Handlung im katholischen Gottesdienst, durch die Personen oder Gegenstände gesegnet werden. Siehe auch Sakramentalien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Benediktion die, gottesdienstliche Handlung, mit der Personen oder zum gottesdienstlichen oder weltlichen Gebrauch bestimmte Gegenstände gesegnet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Benediktion (lat. benedicere "Gutes sagen"): Segnung, Lobpreisung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Benediktion ist die lateinische Bezeichnung für »Segen«. In der katholischen Kirche wird ein Segen meist mit der Geste des Kreuzes vollzogen und wird in der Liturgie oft durch die Besprengung mit Weihwasser begleitet (vgl. auch Asperges). Manchmal ist der Segen auch mit dem Akt der Handauflegung verbunden.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/b/benediktion.html

Benediktion (lat.), Segnung, Weihe, in der katholischen Kirche besonders die Einsegnung einer Sache oder Person, wobei Gebetsformeln (oft selbst B. genannt), Besprengung mit Weihwasser, Räucherungen etc. den Ritus ausmachen. Dem Papst vorbehalten ist die B. des ganzen Erdkreises (urbis et orbis), die er jährlich dreimal, am Gründonnerstag, am Os...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.