Monomorium pharaonis Bei der Pharaoameise (Monomorium pharaonis) handelt es sich um eine Art mit extrem kleinen Arbeiterinnen. Die nur rund 2 mm langen Tiere sind gleichmäßig hellbraun gefärbt. Pharaoameisen stammen ursprünglich aus den Tropen und Subtropen und können den Winter in unseren Breiten nur in beheizten Gebäu...
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-schaedlinge.de/

bis 2,5 mm lange, aus dem tropischen Asien nach Mitteleuropa verschleppte Ameise ; lebt nur in zentralgeheizten Häusern; Überträger von Krankheitskeimen auf Lebensmittel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pharaoameise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.