
Als Azide bezeichnet man die Salze und organischen Verbindungen der Stickstoffwasserstoffsäure. Sie gehören zu den Pseudohalogeniden. Alle Azide sind sehr giftig. Die Salze hemmen irreversibel das Enzym Cytochrom-c-Oxidase der Atmungskette in Zellen. Schwermetallazide sind hochexplosiv, die Azide der Alkali- und Erdalkalimetalle hingegen verpuff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Azide

Azide, Name für eine Gruppe explosiver Verbindungen, die drei Stickstoffatome enthalten (allgemeine Formel XN3). Der Stickstoff kann dabei an ein Metall (z. B. Blei) oder an organische Gruppen gebunden sein. Die Azide sind gegenüber Erschütterungen und Wärme sehr empfindlich und sollten deshalb mit äußerster Vorsicht behandelt werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Azide , die Salze der Stickstoffwasserstoffsäure. (Stickstoff)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Az
i/de
En: azides Salze der Stickstoffwasserstoffsäure (= HN
3).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griechisch] die Salze der Stickstoffwasserstoffsäure, HN
3. Schwermetallazide sind sehr explosiv. Bleiazid Pb(N
3)
2 wird daher als Initialsprengstoff verwendet.Externe LinksChemischer Steckbrief über Natriumazid http://www....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Salze der Stickstoffwasserstoffsäure;
Gefunden auf
https://www.r-haas.de/v13.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.