
Als Hüsing oder auch Hüsing-Gut wird ein Seil bezeichnet, das normalerweise aus Hanf hergestellt und oft bereits mit Wurzelteer getränkt ist. Ein Hüsing dient dem bekleeden, also dem Schutz des umkleideten Objekts. Dies ist in der Regel das stehende Gut auf größeren Segelschiffen, kann aber auch Spleiße im Tauwerk oder feste Objekte wie ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hüsing

= dünnes geteertes Bändsel aus 3 Garnen mit einem Umfang von etwa 1-1,5 cm
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Hüsing, Familiennamenforschung: 1) Standesname zu mittelniederdeutsch hŠ«sink »Hausmann, Bauer«. 2) Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch husinge »Behausung, Haus«. 3) Herkunftsname zu Ortsnamen wie Hüsingen (Baden-Württemberg), Hüssingen (Bayern) u. a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hüsing , dünne, aus drei geteerten Garnen hergestellte Leine zum Kleiden (Bewickeln) von Tauwerk auf Schiffen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.