Düppel Ergebnisse

Suchen

Düppel

Düppel Logo #42000 Das Wort Düppel bezeichnet: siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Düppel

Düppel

Düppel Logo #42000[Bilzingsleben] - Düppel ist ein Weiler von Bilzingsleben im Landkreis Sömmerda in Thüringen. ==Lage== Düppel liegt nordöstlich von Bilzingsleben umgeben von Feldern in der Nähe beim Wipperdurchbruch bei Seega. ==Geschichte== 1864 war die urkundliche Ersterwähnung des Dorfes. Die Gemeinde Bilzingsleben besteht aus de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Düppel_(Bilzingsleben)

Düppel

Düppel Logo #42000[Radartäuschung] - Als Düppel (engl. chaff oder window) bezeichnet man ein Täuschmittel, mit dem Radargeräte gestört werden können. Es ist eine Entwicklung des Zweiten Weltkriegs. == Namensgeschichte == Der Name „Düppel” ist ein militärischer Eigenname, der dadurch entstand, dass dieses Mittel von der deutschen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Düppel_(Radartäuschung)

Düppel

Düppel Logo #42134Dụ̈ppel, dänisch Dybbøl, Dorf auf der Halbinsel Sundeved in Sønderjylland (Nordschleswig), Dänemark; gehörte 1864† †™1920 zu Deutschland. Die zur Verteidigung des Alsensunds von den Dänen angelegten Düppeler Schanzen (3 km lang) wurden in den Deutsch-Dänischen Kriegen (1848† †™50 und 1864) u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Düppel

Düppel Logo #42295Düppel , Dorf in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, Kreis Sonderburg, in der Landschaft Sundewitt, der Stadt Sonderburg auf Alsen gegenüber, mit Pfarrkirche und (1880) 628 Einw. - Hier wurden 28. Mai 1848 die deutschen Bundestruppen in einem Gefecht mit den Dänen zurückgeworfen. Die 1848 von den Dänen erbauten Düppeler Schanzen wurden so...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Düppel

Düppel Logo #42871dänischer (seit 1920) Ort in Nordschleswig, am Wenningbund, seit 1970 Stadtteil von Sonderburg. Die 1848 erbauten Düppeler Schanzen wurden am 13. 4. 1849 von Reichstruppen bei Unterstützung der schleswig-holsteinischen Erhebung, am 18. 4. 1864 im Deutsch-Dänischen Krieg von preußischen Truppen erstürmt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dueppel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.