
Als Winzersekt wird der vom Winzer selbst oder in dessen Auftrag erzeugte Sekt bezeichnet. Es handelt sich stets um Sekt b.A. beziehungsweise Qualitätsschaumwein b.A., das heißt Sekt bestimmter Anbaugebiete, zum Beispiel aus Rheinhessen, Pfalz, Rheingau, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Franken, Württemberg, Baden, Saale-Unstrut und Sachsen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winzersekt

Seit dem Jahre 1985 steuergesetzlich festgelegte und ausschließlich Deutschland vorbehaltene Bezeichnung für einen im Flaschengärverfahren produzierten Schaumwein bzw. Sekt. Er darf von Betrieben hergestellt werden, die im Sinne des Weingesetzes als Erzeuger gelten. Die dem Status eines Qualitätsweines b. A. entsprechenden Grundweine müss...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/winzersekt

Winzersekt, eine bestimmte Art Sekt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nur in Deutschland verwendete Bezeichnung für einen im Flaschengärverfahren gewonnenen Schaumwein, der vom Erzeuger (Winzer) oder von Erzeugergemeinschaften (Winzergenossenschaften) aus Trauben eigener Weinberge, vielfach sortenrein von einer Rebsorte, hergestellt wird. Die Grundweine entsprechen einem Qualitätswein bestimmter Anbaugeb...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/winzersekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.