
Die Netzwerkorganisation ist eine Form der Aufbauorganisation in der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre. Sie ist eine Möglichkeit, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten in einer Organisation zu verteilen. Die Netzwerkorganisation kann als Organisation mit relativ autonomen Mitgliedern, die langfristig durch gemeinsame Ziele miteinand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkorganisation

Der auf den Unternehmen lastende Kosten- und Wettbewerbsdruck bei gleichzeitiger rascher Veränderung der Marktchancen hat dazu geführt, dass Unternehmen nach neuen Organisationsformen zur Bewältigung dieser Aufgabe suchen. Diese Suche erfolgt innerhalb des bestehenden Unternehmens, indem die traditionell stabilen und hierarchischen Unternehmenss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287
(Management) Als Netzwerkorganisation bezeichnet man die koordinierte Steuerung von Computersystemen und Programmen, die Zugang zu und die Lieferung von Information an eine Reihe von Nutzern ermöglicht. Die Nutzer können sich über Kabel innerhalb eines Local-Area-Network oder über Telefonleitungen in ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3399/netzwerkorganisation/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.