Nachfrage Ergebnisse

Suchen

Nachfrage

Nachfrage Logo #42000 Als Nachfrage bezeichnet man den am Markt tatsächlich geäußerten Bedarf an Gütern. Die den Bedarf äußernden Marktakteure werden als Nachfrager bezeichnet. Das Gegenstück zur Nachfrage ist das Angebot. == Arten der Nachfrage == Da in den Wirtschaftswissenschaften eine große Anzahl von Märkten unterschieden wird, findet der Begriff sehr bre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nachfrage

Nachfrage

Nachfrage Logo #42000[Mikroökonomie] - Unter Nachfrage versteht man in der Mikroökonomie die Menge jeder Art von Gut, das wirtschaftliche Akteure zu einem bestimmten Preis im Austausch gegen Geld oder andere Güter bereit und fähig sind zu erwerben. In der neoklassischen Theorie ergibt sich die Nachfrage aus der Maximierung des Nutzen der Ha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nachfrage_(Mikroökonomie)

Nachfrage

Nachfrage Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Nachfrage, plur. die -n, die Handlung, da man nach einem Dinge fragt. Es ist viele Nachfrage nach der Waare, man fragt häufig, ob und wo sie zu bekommen ist. Ich habe es nur zur Nachfrage, wenn etwa jemand darnach fragen, es zu wissen oder zu haben verlangen möchte. Eine Nachfrage halte...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_86

Nachfrage

Nachfrage Logo #42090Zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort marktwirksam gewordener Bedarf an Gütern. Wenn beispielsweise das Bedürfnis Durst durch den Bedarf nach Bier gestillt werden kann und dieses Bier im Bierzelt gekauft wird, so ist eine Nachfrage entstanden. Fraglich ist noch, ob das Bier nicht aus...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/N/Nachfrage.htm

Nachfrage

Nachfrage Logo #42208Kundgabe des Wunsches, eine Handelsobjekt zu kaufen.
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Nachfrage

Nachfrage Logo #40020Unter Nachfrage versteht man in der Ökonomie zunächst allgemein die Menge jeder Art von Gut oder Leistung, die ein einzelner wirtschaftlicher Akteur oder eine Mehrheit von Akteuren zu einem bestimmten Preis im Austausch gegen Geld oder andere Güter und Leistungen zu erwerben interessiert und bereit ist. Diese primäre Definition von Nachfrage se...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Nachfrage

Nachfrage Logo #42065ist derjenige Bedarf, der sich auf einem Markt äußert. Dies erfolgt durch Anfrage, Bestellung, direkten Kauf (z.B. im - Warenhaus).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Nachfrage

Nachfrage Logo #42134Nachfrage (Grafiken) Nachfrage, Gesamtmenge der Waren, Dienst- oder Faktorleistungen (z. B. Arbeitsnachfrage, Kapitalnachfrage), die die Käufer (Nachfrager) auf einem Markt abnehmen wollen. Die Nachfragemenge ändert sich theoretisch gegenläufig zum Preis; nur bei anormaler Nachfragereaktion (wie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nachfrage

Nachfrage Logo #42242Die Nachfrage eines Marktes besteht aus den durch Kaufkraft gedeckten Bedürfnissen von Marktteilnehmern. Sie ist abhängig von unterschiedlichen Variablen, wie etwa dem Marktpreis, dem Preis anderer Güter oder dem Einkommen der Nachfrager.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Nachfrage

Nachfrage Logo #42293Mit Geldmitteln ausgestatteter, konkretisierter Bedarf. Im Gegensatz zum Bedürfnis (psychisch geprägte Grösse) handelt es sich bei der Nachfrage (und auch beim Bedarf, wobei der Bedarf die Nachfrage grössenmässig übersteigt) um ökonomische Grössen, die sich somit quantifizieren lassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Nachfrage

Nachfrage Logo #40050Zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort marktwirksam gewordener Bedarf an Gütern. Wenn beispielsweise das Bedürfnis Durst durch den Bedarf nach Bier gestillt werden kann und dieses Bier im Bierzelt gekauft wird, so ist eine Nachfrage entstanden. Fraglich ist noch, ob das Bier nicht ausgegangen ist, d. h. ob überhaupt ein Angebot de...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/N/Nachfrage.html

Nachfrage

Nachfrage Logo #42881Im philatelistischen Sinne Bezeichnung für die Ermittlung des Bedarfs der Sammler nach philatelistischem Material, insbesondere an bestimmten Postwertzeichen für Sammelzwecke.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Nachfrage

Nachfrage Logo #42295Nachfrage bezeichnet sowohl den Begehr nach Gütern (lebhafte, dringende, flaue N.) als die Summe der Güter, welche zu kaufen gesucht werden. Effektive N. (effectual demand), die N., welche mit Erfolg auftreten kann, im Gegensatz zum Bedarf und dem bloßen Wunsch nach Befriedigung (vgl. Preis).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nachfrage

Nachfrage Logo #42880ist derjenige Bedarf, der sich auf einem Markt äußert. Dies erfolgt durch Anfrage, Bestellung , direkten Kauf (z.B. im - Warenhaus ). Menge an Gütern (= Waren und Dienstleistungen ), Faktorleistungen (z.B. Arbeitsleistungen, Kapitaldienste) oder Finanzaktiva (z.B. Geld, Wertpapiere ), die Käufer auf Märkten erwerben wollen. Die Nachfrage ist b...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nachfrage/nachfrage.htm

Nachfrage

Nachfrage Logo #42871das Verlangen nach Gütern, veranlasst durch die menschlichen Bedürfnisse. Wirtschaftlich bedeutsam ist nur die mit Kaufkraft ausgestattete, auf einem Markt auftretende wirksame Nachfrage (Konsumgüternachfrage und daraus abgeleitete Produktivgüternachfrage der Unternehmen). Normalerweise steigt (sinkt) die mengenmäßige Nachfrage mit sinkenden....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nachfrage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.