
Atemnot, Dyspnoe, Gefühl von Luftmangel oder Beklemmung. Atemnot ist eine subjektive Empfindung, sie kann nicht vom Untersuchenden festgestellt werden. Sie ist Folge eines Missverhältnisses zwischem normalem Gaswechsel und der Leistung der Atemmuskulatur (siehe Atmung). Als objektives Zeichen gilt die in Ruhe oder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Maßnahmen bei akuter Atemnot Bei akuter Atemnot muss sofort der Notarzt gerufen werden. Bis dieser eintrifft, wird der Oberkörper des Betroffenen hochgelagert. Hilfreich ist die Möglichkeit, die Arme abzustützen. Beengende Kleidung sollte entfernt werden. Die Sauerstoffzufuhr kann durch frische Luft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Atem/not Form subjektiver
Atembeschwerden mit dem Gefühl, nicht ausreichend Luft zu bekommen. S.a.
Dyspnoe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- (Kurzatmigkeit, Dyspnoe) Zustand, bei dem den Lungen weniger Luft zugeführt wird, als der Körper braucht; normal z. B. beim schnellen Laufen. Bei Herz- und Lungenkrankheiten sowie ausgeprägter Blutarmut (Anämie ) tritt schon bei geringen Anstrengungen Kurzatmigkeit auf....
- A¦tem¦not [f. -; nur Sg.] (vorübergehender oder andauernde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Atemnot - Dyspnoe) Eine einheitliche Definition für Luftnot existiert nicht. Allen Definitionen ist aber gemeinsam, dass sie Luftnot als subjektives Symptom, also als eine individuell verschieden empfundene Beschwerde, in den Vordergrund stellen.Der medizinische Fachbegriff für Luftnot ist Dyspnoe. Im Deutschen werden auch die Wörter Ate...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1318
Atemnot (Dyspnoë), der Zustand und das Gefühl erschwerter Atmung, ist ein Symptom, welches bei den verschiedenartigsten Krankheitszuständen vorkommt, bei denen der Gaswechsel in den Lungen gestört ist. Dies ist der Fall bei Geschwülsten, welche auf Kehlkopf und Luftröhre drücken oder sich in diesen selbst gebildet haben, bei Exsudatmassen, w...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1927) Atemnot s. Dyspnöe und Asthma.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11487.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.