Ambra Ergebnisse

Suchen

Ambra

Ambra Logo #42000 Die Ambra oder der Amber (arab.) ist eine graue, wachsartige Substanz aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen. Sie wurde früher bei der Parfümherstellung verwendet. Heute ist sie von synthetischen Substanzen weitgehend verdrängt und wird nur noch in wenigen teuren Parfüms verwendet. == Entstehung == Ambra entsteht bei der Nahrungsaufnahme von Po...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ambra

Ambra

Ambra Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ambra, subst. indecl. plur. car. oder der Amber des -s, plur. car ein Nahme, welcher verschiedenen wohl riechenden, harzigen Körpern gegeben wird. 1) Eigentlich, einem brennbaren, erdharzigen Körper, der aus Naphta, Säure, Wasser und Erde bestehet, weißlich, gelb, aschgrau, braun, sch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1786

Ambra

Ambra Logo #42234Vorname. Italienische Form von Amber.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Ambra

Ambra Logo #40014Ambra oder Amber (französisch ambre gris: grauer Bernstein), fett- oder teerähnliche, schwarz oder grau gefärbte Substanz mit gelben oder roten Streifen, die Pottwale - wahrscheinlich wenn sie krank sind - in ihrem Darm produzieren. Im Ambra eingeschlossen findet man häufig Teile von Tintenfischen, der Hauptnahrung von Pottwalen. Vermutlich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ambra

Ambra Logo #42134Ạmbra die, Amber, in frischem Zustand unangenehm riechendes, mit der Zeit durch Oxidation wohlriechendes, wachsähnliches Stoffwechselprodukt aus dem Darm des Pottwals; wohl eine krankhafte, möglicherweise dem Wundverschluss dienende Bildung. Vormals kostbarer Rohstoff für die Parfümindustrie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ambra

Ambra Logo #42134Ạmbra, weiblicher Vorname italienischer Herkunft (italienisch ambra »Bernstein«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ambra

Ambra Logo #42303
  1. [die; arabisch] (Amber) wachsartiges graues bis schwarzes, angenehm duftendes Stoffwechselprodukt aus dem Darm des Pottwals ; Hauptbestandteil ist der Triterpenalkohol Ambrein; früher besonders in der Parfümerie verwendet, heute weit gehend durch synthetische Stoffe ersetzt.
  2. Am¦bra Amb¦ra [f. 9 ] für Duftstoffe verwendete Aus...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Ambra

    Ambra Logo #42032Vorname. arabisch; Ital. Name; Bernstein od. die Blonde; Formen: Amber (engl.); Ambre (französ.)
    Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

    Ambra

    Ambra Logo #42295Ambra (grauem Amber, orientalischer Agtstein), eine Art Gallen- oder Darmsteine des Pottwals, findet sich in den Tropen auf dem Meer schwimmend oder an den Küsten und ist auch im Darm der Pottwale, freilich nur bei kranken oder toten Tieren, gefunden worden. Die A. kommt meist in kleinern Stücken, doch auch in Massen von 50 kg vor, am häufigsten...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Ambra

    Ambra Logo #42145s. Pottwal.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Ambra

    Ambra Logo #42871wachsartiges graues bis schwarzes, angenehm duftendes Stoffwechselprodukt aus dem Darm des Pottwals ; Hauptbestandteil ist der Triterpenalkohol Ambrein ; früher besonders in der Parfümerie verwendet, heute weitgehend durch synthetische Stoffe ersetzt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ambra
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.