
Der Ausdruck Lama steht für: Lama ist der Name folgender Orte Lama ist der Name folgender Personen: Die Abkürzung LAMA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lama
[Barcelos] - Lama ist eine Gemeinde (Freguesia) im nordportugiesischen Kreis Barcelos. In ihr leben 1330 Einwohner (Stand: 2001). == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lama_(Barcelos)
[Ethnie] - Die Lama sind eine Ethnie in Benin, Togo und Ghana, die auch Lamba, Lima oder Namba (oder in ähnlichen Schreib- und Sprachvarianten) genannt werden. Sie sind Bestandteil der bodenständigen (autochthonen), sog. „paläonigritischen” Urbevölkerung des nördlichen und mittleren Togos und der angrenzenden ghana...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lama_(Ethnie)
[Santo Tirso] - Lama ist eine Gemeinde im Norden Portugals. Lama gehört zum Kreis Santo Tirso im Distrikt Porto, besitzt eine Fläche von 2,2 km² und hat 1.515 Einwohner (Stand: 2001). == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lama_(Santo_Tirso)
[Sprache] - Lama (auch Lamba und Losso) ist die Sprache der westafrikanischen Volksgruppe Lama, die hauptsächlich in Togo leben, jedoch auch in Benin und Ghana verbreitet sind. In Togo waren 1991 117.400 Sprecher in der Kara Region, den Präfekturen Kande und Doufelgou zu finden. Mehr als 50 Prozent der Lama-Sprecher sind ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lama_(Sprache)
[Volk] - {{3|Friedrichshain-Kreuzberg}}Berlin}}}{#ifeq:{{{1}}|#|| {#if:{{{Ziel}}|{{Ziel}}|Friedrichshain-Kreuzberg}}}}}}} ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lama_(Volk)

Lamá (bürgerlich Luís Mamona João; * 1. Februar 1981 in Luanda, Angola) ist ein angolanischer Fußballspieler. Lamá steht seit Januar 2001 als Profi-Fußballer im Tor von Petro Atlético in Angola. Er ist Stammtorwart der angolanischen Fußballnationalmannschaft. Mit seinem Team konnte er sich erstmals für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamá

Lama: Lama glama
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lama: der Dalai-Lama bei einem Besuch in Deutschland Lama der, im tibetischen Buddhismus spiritueller Lehrer, der seinen Schüler auf dem tantrischen Heilsweg anleitet und ihn u. a. in geheime Meditationspraktiken initiiert. Lamas sind mehrheitlich, aber nicht notwendigerweise ranghohe Mönche ode...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(tibetisch der Obere ), Bezeichnung der Mönche tibetisch-buddhistischer Orden. In den Anfangszeiten des Buddhismus (siehe Buddha) war L. ein Titel, der den äbten und Lehrern der Mönche zustand. Das weltliche und politische Oberhaupt der tibetischen Buddhisten ist der Dalai Lama (eine annähernde übersetzung ins Deutsche lautet Ozean der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Die kleinen, zur Cameliden.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2511.htm

- Lama , glatte, flanellähnliche, bisweilen auch geköperte und gemusterte, dünne, lose, sehr wenig gewalkte Stoffe aus Streichwolle mit schwacher Haardecke, auf der rechten Seite einfarbig oder gemustert, werden zu Futter, Mänteln etc. benutzt. Bisweilen gibt man den Namen auch bessern Stoffen, die gewöhnlich Napolitaine heißen. Halbwol...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Sozialverhalten: Lamahengste leben in einer Haremsgruppe aus mehreren Weibchen und ihren Jungen. Die Jungen werden, wie bei ihren Artverwandten den Alpakas, oft am Morgen geboren, damit sie tagsüber an der Sonne trocknen können. Beschreibung: Lamas stammen vermutlich von den Guanakos ab und sind eine Züchtung daraus. Schon vor ...
Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/
s. Kabure.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Religion) Titel der Geistlichen im Lamaismus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lama-religion
(Zoologie) Gattung miteinander uneingeschränkt kreuzbarer, höckerloser Kamele. Die graubraunen Wildarten bewohnen die Steppen und Halbwüsten Südamerikas: Das Guanako, Lama guanicoë, mit 1,30 m hohem Körper, steigt bis 4000 m, das zierliche Vikunja, Lama vicugna, bis über 6000 m hoch. Es ist wegen sein...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lama-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.