
Lamachos († 414 v. Chr. bei Syrakus) war ein Athener Feldherr. Lamachos, Sohn des Xenophanes, zeichnete sich durch Tapferkeit und Uneigennützigkeit aus. Er stammte aus bescheidenen Verhältnissen und musste mit seinem Geld sparsam umgehen, was ihm von seinen Gegnern den Vorwurf des Geizes und der Kleinlichkeit eintrug. Angeblich ließ er sich s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamachos

Lạmachos, athenischer Politiker und Stratege, † Â (gefallen) vor Syrakus 414.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lamachos , athen. Feldherr, Sohn des Xenophanes, zeichnete sich durch Tapferkeit und Uneigennützigkeit aus. Wegen seines kriegslustigen, martialischen Wesens wurde er von Aristophanes in den "Rittern" und im "Frieden" verspottet. 433 v. Chr. befreite er im Auftrag des Perikles Sinope von dem Tyrannen Timesilaos, befehligte auch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

athenischer Politiker und Feldherr, * um 470, † 414 v. Chr. bei Syrakus (gefallen); einer der Führer der athenischen Expedition nach Sizilien (415 – 413 v. Chr.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lamachos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.