
Maßnahmen zur Wiederherstellung des Sollzustandes von Bauteilen und Betriebsmitteln der technischen Anlagen und Systeme eines Gebäudes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40024

Instandsetzung Technik: Unter Instandsetzung versteht man nach DIN 31051 alle Maßnahmen zur Wiederherstellung des Sollzustandes der technischen Mittel eines Systems. Die Instandsetzung gehört zum Oberbegriff [Instandhaltung].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wiederherstellung des Soll-Zustandes technischer Anlagen und Systemen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42846

engl.: Reparation Themengebiet: Bautechnik Bedeutung: sind Maßnahmen zur Wiederherstellung des zum bestimmungsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustandes (Soll-Zustandes) eines Objektes, soweit sie keine Wiederaufbauten sind oder durch Modernisierungen verursacht sind...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1730564069

Unter
Instandsetzung versteht man die bauliche Maßnahmen die zur Beseitigung von Mängeln der baulichen Anlage nötig sind, die durch Abnutzung, Alterung, Witterung, etc. entstanden sind.
Gefunden auf
https://www.immobilien-begriffe.de/instandsetzung.htm

english: repair; overhaul; corrective maintenance; reinstatement; restoration] Siehe auch / Siehe: Instandhaltung / Instandsetzung (Wohnungseigentum)
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

InstandsetzungBei der Instandsetzung welche auch als Reparatur bezeichnet wird, handelt es sich um den Vorgang ein defektes Objekt in seinen ursprünglichen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Es gibt verschiedenen Möglichkeiten ein Objekt Instand zu setzen. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel der Austausch defekter Teile....
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/instandsetzung.php

Maßnahmen zur Wiederherstellung des qualitativen Ausgangszustandes eines Gebäudes bzw. einzelner Gewerke.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.