Epik Ergebnisse

Suchen

Epik

Epik Logo #42750Die Epik ist neben der Lyrik und Dramatik eine der drei großen Gattungen der Literatur und umfasst erzählende Literatur in Vers- oder Prosaform (z.B. Roman).
Gefunden auf http://www.cornelia-goethe-akademie.de/kontakt/glossar.html

Epik

Epik Logo #42000 Epik (griechisch επική (ποίησις) „zum Epos gehörende Dichtung“), auch erzählende Literatur genannt, ist – neben der Dramatik und der Lyrik – eine der drei großen Gattungen der Literatur und umfasst erzählende Literatur in Vers- oder Prosaform. ==Wortbedeutung== Epik bedeutet so viel wie ‚Rede‘, ‚Erzählung‘, ‚Gesc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Epik

Epik

Epik Logo #42134Epik bildet mit Lyrik und Dramatik die drei großen Gattungen der Literatur. Im Gegensatz zu Lyrik (subjektiver Charakter) und Dramatik (dialogischer Charakter) sind die unter ihr versammelten literarischen Werke zuvorderst erzählender Art.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epik

Epik Logo #42641Die Epik ist neben dem Drama und der Lyrik eine der drei Hauptgattungen der Literatur. Zu den Merkmalen der Epik gehört unter anderem die Vergegenwärtigung des Geschehens als Vergangenes oder die Schilderung individueller Begebenheiten und von Erlebnissen. Die Epik umfasst die erzählende Literatur in Vers- oder Prosaform. Ein weiteres Merkmal de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Epik

Epik Logo #42173Epik (v. grch. epikos = episch, zu grch. epos = Wort, Erzählung). Sammelbezeichnung für alle Arten erzählender Dichtung in Versen oder in Prosa, als Großepik oder Kurzepik, ernste oder komische Epik. (Neben Lyrik und Dramatik [Drama] eine der drei Grundgattungen der Literatur.) Die Epik handelt ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Epik

Epik Logo #42295Epik , epische Dichtkunst (s. Epos); Epiker, Dichter eines Epos.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Epik

Epik Logo #42871Sammelbezeichnung für verschiedene Formen der fiktiven erzählenden Literatur und neben Drama und Lyrik eine der drei dichterischen Grundformen. Einleitung Vielfalt der epische Formen Handlung und Erzählverhalten Erzählperspektiven
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/epik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.