
Als Epikotyl (von grch.: epi = oberhalb, kotyle = Höhlung; engl.: Epicotyl) wird der Sprossabschnitt einer Pflanze bezeichnet, der zwischen den Keimblättern (= Kotyledonen) und den ersten 'richtigen' Blättern, also den Primärblättern der Pflanze liegt. Eingeführt wurde der Begriff von Charles Darwin. siehe auch: Hypokotyl Dieser Artikel basie...
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Als Epikotyl (von griech.: epi = oberhalb, kotyle = Höhlung; engl.: Epicotyl) wird der Sprossabschnitt einer Pflanze bezeichnet, der zwischen den Keimblättern (= Kotyledonen) und den nächstfolgenden Blättern, also den Primärblättern der Pflanze liegt. Eingeführt wurde der Begriff von Charles Darwin. Siehe auch: Hypokotyl ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epikotyl

Das Epikotyl ist der Abschnitt der Sprossachse, der zwischen den Keimblättern (Kotyledonen) und dem nächsten Blatt liegt. Anders formuliert: Das Epikotyl ist das erste Internodium oberhalb der Keimblätter.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Abschnitt einer Keimpflanze zwischen den Keimblättern und dem nächsten Blatt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/epikotyl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.