
Diese Kategorie sammelt alle Navigationsleisten, die ein Regierungskabinett listen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parentel

ist die von einem Stammelternpaar und deren Abkömmlingen gebildete Familienschaft. Dabei stammt die erste P. vom Erblasser, die zweite von seinen Eltern, die dritte von seinen Großeltern usw. Nach einem Teil der Meinungen ist das Denken in Parentelen germanistischer Herkunft. Dem steht allerdings die Uneinheitlichkeit der Gesamtheit der späteren...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Parentel die, Gesamtheit der von einem gemeinschaftlichen Stammvater Abstammenden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwandtschaftalle durch einen gemeinsamen Stammvater verwandtschaftlich verbundenen Personen. Im deutschen Recht des Mittelalters bildeten bei der Erbfolge der Erblasser und seine Nachkommen die erste P., sein Vater und die Geschwister sowie deren Nachkommen die zweite, seine Großeltern und ihre Nachkommen die dritte P.[lat. Parentela]
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Parentel (lat. Parentela), im deutschen Rechte des Mittelalters die Gesamtheit der durch den nächsten gemeinsamen Stammvater Verbundenen. Die erste P. bilden hiernach der Erblasser und seine Nachkommen, die zweite der Vater und die Geschwister des Erblassers nebst ihrer Nachkommenschaft, welche durch den Großvater des Erblassers verbunden sind, e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gesamtheit der Nachkommen eines Stammvaters.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/parentel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.