
Der Bremsweg ist die Strecke, die ein Fahrzeug vom Beginn der Bremsung bis zum Ende der Bremsung zurücklegt. Entscheidend für die Länge des Bremsweges ist die gefahrene Geschwindigkeit und die Verzögerung. Der Anhalteweg ist länger und berücksichtigt die Reaktionszeit. ==Anhalteweg== Der Anhalteweg ist die Strecke, die ein Fahrzeug vom Zeitp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsweg
(des Zugs) Bremsweg des Zugs
Gefunden auf
https://ifev.rz.tu-bs.de/Forschung/projekte/saferail/ffb-glossar/index.htm

(braking distance) Die Entfernung, die ein Fahrzeug noch zurücklegt, nachdem die Bremswirkung voll wirksam geworden ist. Sie hängt vor allem von der Ausgangsgeschwindigkeit ab. Ferner spielen Bodenbeschaffenheit und Reifenkondition eine...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29977&page=1

(braking distance) Die Entfernung, die ein Fahrzeug noch zurücklegt, nachdem die Bremswirkung voll wirksam geworden ist. Sie hängt vor allem von der Ausgangsgeschwindigkeit ab. Ferner spielen Bodenbeschaffenheit und Reifenkondition eine Rolle. S.a. Anhalteweg.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29977&page=1

Bremsweg, die von der Betätigung der Bremse bis zum Stillstand des Fahrzeugs zurückgelegte Entfernung. Der Bremsweg setzt sich zusammen aus dem während der Bremsenansprechzeit und der Bremsverzögerungszeit zurückgelegten Weg und hängt von Geschwindigkeit und Bremskraft ab. Der Anhalteweg ist um den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bremsweg: Die mittlere Bremsverzögerung von Pkw in m/s<sup>2</sup> nach den Betriebsumständen Hartschnee, Glatteis M-und-S-Reifen1,5† †™2,5 gut gestreut2,0† †™3,0 mit Spurketten2,5† †™3,0 Neuschnee Sommerreifen2,0† †™2,5 Winterreifen2,5† †™3,0 mit Spurketten3,0† †™4,0 Straßenbelag...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.