
Das Wadi ({arS|الوادي|d=al-wādī}, {FrS|Oued}), spanisch Barranco bezeichnet einen zeitweilig austrocknenden Flusslauf in einem Trockental in den Wüstengebieten Nordafrikas, Vorderasiens und teilweise Spaniens. Wadis führen nur nach starken Regenfällen vorübergehend Wasser. Wegen des meist schlagartigen Wasseranstiegs kann es lebensgef
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wadi
[Begriffsklärung] - Wadi bezeichnet: Wadi ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wadi_(Begriffsklärung)

Wadi: Felsbilder in Wadi Mathendous (Libyen) Wadi das, französisch Oued, Talform der Wüsten, meist mit schroffen Talwänden, im Allgemeinen wasserlos (Trockental), nur bei den seltenen Platzregen von reißendem Wasser erfüllt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wadi (Uady, arab.), s. v. w. Fluß, Flußthal und jede Vertiefung des Bodens, die zur Regenzeit von einem Gießbach bewässert wird. W. ist im Spanischen in Guadt übergegangen und z. B. aus W. el Kebir ("großer Fluß") Guadalquivir entstanden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in Steppen- und Wüstengebieten vorkommendes Trockental oder Trockenfluss, führt nur periodisch oder episodisch Wasser.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wadi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.