Paarbildung Ergebnisse

Suchen

Paarbildung

Paarbildung Logo #42000[Biologie] - Die Paarbildung bezeichnet in der Biologie die Bildung einer längerfristigen Verbindung von zwei Geschlechtspartnern. Sie wird in einem erweiterten Sinne als Bestandteil der Balz betrachtet. Zu ihr gehört ein artspezifisches und ritualisiertes Verhalten, das sich je nach Art über wenige Minuten bis zu einige...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paarbildung_(Biologie)

Paarbildung

Paarbildung Logo #42019Bei höherer Quantenenergie überwiegt im Wechselwirkungsmaterial der Paarbildungseffekt. Dabei wird das Quant im elektrischen Feld eines Atomkerns vernichtet und in ein Elektron und ein Positron umgewandelt. Ein Quant muss mindestens eine Energie von 1,022 MeV besitzen, um die beiden Teilc...
Gefunden auf https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm

Paarbildung

Paarbildung Logo #40102Zusammenfassung von Zeitereignissen, die logisch dem gleichen Tag zuzuordnen sind, zu Zeitpaaren. Zeitbuchungen der Mitarbeiter, die an externen Zeiterfassungsgeräten eingegeben wurden, werden in das SAP-System geladen und als Zeitereignisse gespeichert. Um diese Zeitereignisse auswerten zu können, müssen Zeitpaare gebildet werden, aus denen sic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Paarbildung

Paarbildung Logo #42134Paarbildung, Paarerzeugung, die gleichzeitige Entstehung eines Teilchens und seines Antiteilchens bei der Wechselwirkung hochenergetischer Elementarteilchen mit Materie. Ein Beispiel ist die spontane Umwandlung eines Lichtquants (Röntgen- oder Gammaquant), dessen Energie nach der Äquivalenz von ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paarbildung

Paarbildung Logo #42249Paar/bildung En: pair emission Fach: Physik bei Absorption von γ-Strahlung mit Quantenenergie > 1,022 MeV neben Compton- u. Photo-Effekt eintretende Umwandlung von Energie in Materie (1 γ-Quant ↠†™ 1 Elektron + 1 Positron). Von Bedeutung bei der Hochvolttherapie; bildet Grundlage der Positronen-Emissions-Tomographie (PE...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Paarbildung

Paarbildung Logo #42055Wechselwirkung von energiereicher elektromagnetischer Strahlung mit Materie. Ist die Energie der Strahlung größer als 1,02 MeV und damit größer als die doppelte Ruhemasse eines Elektrons (me,0 = 0,511 MeV), besteht die Möglichkeit zur ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Paarbildung

Paarbildung Logo #42184Als Paarbildung bezeichnet man den Prozess, bei dem ein hochenergetisches Photon im Feld eines Atomkerns in ein Elektron-Positron-Paar umgewandelt wird. Neben diesem Prozess der Wechselwirkung zwischen Materie und Photonen gibt es noch den Photoeffekt und den Comptoneffekt . Bei Hochenergieexperimenten (E > ca. 10 MeV) ist lediglich die Paarbild......
Gefunden auf https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikonlp.html

Paarbildung

Paarbildung Logo #42871 Kernbeißer Kernbeißer Die Paarbildung der Kernbeißer dauert längere Zeit, die Balz kann sich über zwei Monate erstrecken. in der Verhaltensforschung der vorübergehende oder dauerhafte Zusamm...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paarbildung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.