
Als Zinsertrag bezeichnet man alle Erträge, die einem zu verzinsenden Kapital zugeschlagen werden. Der Zinsertrag richtet sich hierbei nach der Höhe der Zinsen. Kreditinstitute, die zum Beispiel 2,00 % p. a. (per annum = pro Jahr) Zinsen für das Kapital auf ein Sparbuch gewähren und dieses Kapital anschließend dann für 11,00 % p. a. Zinsen w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zinsertrag

Die Erträge aus einer Kapitalveranlagung setzen sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen. Der Teil des Ertrages, der aus Zinsen von verzinslichen Wertpapieren stammt, ist der Zinsertrag, im Gegensatz z.B. zu Dividenden-Erträgen oder Erträgen aus Kursgewinnen. Die Herkunft der Erträge ist auch bei Investmentfonds von Bedeutung. Sie hat u....
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.